-
GMK-Vorsitzende fordert Klarheit bei Klinik-Soforthilfen
Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Katharina Schenk, drängt auf schnelle Entscheidungen zur Auszahlung der versprochenen Soforthilfen.
Lesen...
-
BDPK-Bundeskongress – Zugang zur Reha muss einfacher werden
Es braucht einen niederschwelligen Zugang zu Reha-Leistungen, ein bedarfsgerechtes Reha-Budget sowie die Pflegeausbildung in der Reha – so der Tenor beim BDPK-Bundeskongress.
Lesen...
-
Gesundheitsministerin Müller: „Wir stehen fest an der Seite unserer Krankenhäuser“
36. Mitgliederversammlung der Landeskrankenhausgesellschaft
Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales...
-
Vernunft statt Regulierungswut
Nach vier Jahren hat die Bundesschiedsstelle eine gute Entscheidung für die Rahmenempfehlungen „Vorsorge und Rehabilitation“ getroffen, findet Ellio Schneider. Diese Entscheidung bringe Klarheit und stärke die Vertragspartner auf Landesebene.
Lesen...
-
Positionspapier der privaten Träger für Krankenhäuser und Rehakliniken
Unsere Positionen zur Bundestagswahl können Sie hier nachlesen....
-
Ministerin wirbt für leichteren Umbau von Kliniken
Viele Brandenburger Krankenhäuser sind in Schieflage. Die Krankenhausreform soll Anlass für Umstrukturierungen sein. Aus Sicht von Gesundheitsministerin Müller fehlen rechtliche Voraussetzungen.
Lesen...
-
Das wollen die Parteien für die Krankenhausversorgung
Am Sonntag wird gewählt. Das planen die Parteien für die Krankenhauslandschaft und -finanzierung.
Lesen...
-
Bundesrat winkt die Krankenhausreform durch
In einem politischen Herzschlagfinale passiert die Krankenhausform von Karl Lauterbach den Bundesrat und ist damit amtlich.
Lesen...
-
Das KHVVG korrigieren! Appell an den Bundesrat
Das vom Bundestag Mitte Oktober verabschiedete Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wird die stationäre Versorgung in Deutschland nicht verbessern. weiterlesen
-
Krankenhausreform hängt am seidenen Faden
Nach dem Zusammenbruch der Ampel muss Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit allen Mitteln verhindern, dass seine Krankenhausreform in den Vermittlungsausschuss kommt – sonst ist die Gefahr des Scheiterns groß.
Lesen...